Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit min. 3 Zeichen ein.
Lignoalp Oberholz Schutzhütte Holzbau Damiani
Oskar DaRiz

Berghütte Oberholz - Latemar

Deutschnofen (I)

Im Skigebietes Obereggen in den Südtiroler Dolomiten wurde ein Prestigeprojekt realisiert, das architektonisch und konzeptionell hervorsticht, sich landschaftlich aber optimal in die Umgebung einfügt.

Der architektonische Entwurf basiert auf der Ausrichtung einzelner Berggruppen, dessen Panorama in einzelnen Schaufenstern aufgefangen und zur Schau gestellt wird. Der gesamte Baukörper, der teils unterirdisch liegt und wie ein Baumstamm aus der Erde ragt, wird somit gegliedert. Die gesamte Struktur besteht aus Holzportalen, die im Innenbereich sichtbar bleiben, um die komplexe, kurvi-lineare Geometrie räumlich noch mehr zum Ausdruck zu bringen. Die in Größe und Abstand variablen Zwischenbereiche wurden durch Holzpaneele ausgekleidet. Die gesamte äußere Fassade inkl. Dach wurde mit Lärchenholzlatten verkleidet, die Tragstruktur und die Innenverkleidung mit Fichtenholz. Das Objekt wurde auf 2.096 Metern Meereshöhe errichtet.
Bildmaterial
Fotograf:
Oskar Dariz
Technische Infos
Fertigstellungsjahr: 2015
Bauzeit: 7 Monate
Bauweise: tragende Holzstruktur mit Portalen in Sicht

Dach und Fassade mit Lärchenholzlatten verkleidet

Tragstruktur und Innenverkleidung mit Fichtenholz
Ausführender Betrieb